
Zum Frühstück habe ich mir meinen üblichen Morgensaft gegönnt. Bestehend aus 2 Äpfeln, 5 Karotten und einem anständigen Stück Ingwer.
Auf dem Foto könnt Ihr die Menge sehen, die bei mir in den Entsafter hinein kam.

Insgesamt eine Menge von 500ml = 16,9oz.
Ich lasse gerne die Schaumkrone auf dem Saft, manche mögen sie nicht. Man sollte diese dann aber trotzdem nicht wegwerfen.

Dieser Trester ist davon entstanden, der NICHT weggeworfen wird. ALLES wird von mir verarbeitet. Es sind auch noch die Reste vom Morgensaft - also auch vom Ingwer und den Äpfeln enthalten. Daraus werden Pflanzerl/Buletten/Frikadellen gemacht.
Salz, Pfeffer, Semmelbrösel, Paprika- und Currypulver bei Bedarf.
Semmelbrösel werden untergemischt um dem ganzen eine Festigkeit zu geben.
Die Pflanzerl formen, noch einmal in Semmelbrösel wenden und dann ausbacken. Lecker und effektiv ist eine 50/50 Mischung aus Öl und Butter. Das gibt eine krosse und lecker krosse Außenseite.
Am Abend gab es dann - off juicing - Pasta mit Spaghetti Bolognese - mit reinem Rindfleisch, also keine 1/2 und 1/2 Mischung aus Schwein/Rind.
Wobei ich glaube, dass ich mich wirklich zu 100% auf das Juicen konzentrieren sollte, da ich ansonsten keine Kontrolle/Disziplin über den Tag habe - ich verfalle in Naschmuster. Und das werde ich ab heute komplett einhalten.
Po zusammen zwicken und durch - Es MUSS sein, ich WILL es!