
.... dazu gehören auch diese beiden zuckersüßen Fellnasen ...
Einmal ist da Felicita, die im Alter von ca.7 Wochen (geschätzt vom Doc und uns) im August von der Straße zu uns kam.
Sie war klein, schmächtig, dürr eher gesagt, aber von Anfang an absolut zutraulich, verkuschelt und verschmust.
Sie ist wahnsinnig neugierig, will bei ALLEM dabei sein was man tut.
Wenn ich über der Wanne gebeugt die Haare wasche, kann ich davon ausgehen, dass ich meinen Freund um Hilfe rufen muss, weil Feli auf meinen Rücken springt. Und dort bleibt!
Dann gibt es noch Django *lach*. Er kam am 15. September 2013 zur Welt. Er ist ein Karthäuser-Kater. Oder sollte ich eher sagen, eine "männliche Diva"?
Er kam im Alter von 8 Wochen zu uns und wurde natürlich als "Eindringling" die ersten 3 Tagen von der Großen gemieden, angefaucht, angeknurrt, sie bekriegten sich mit Krallen, Schlagen und was nicht alles dazu gehört.
Als ich beide dann mal am Genick zu einer Supervision heran gezogen habe , ging es dann. Sie wurden immer vertrauter miteinander, kuscheln und spielen inzwischen sehr viel.
Beim Fressen lässt Feli ihrem Django den Vortritt bis er fertig ist, und dann geht sie an die Futterstation(en). Wir haben 2 Futterplätze (und 2 Katzenklos).
Vom Charakter ist Er der eher zurück gezogene, nicht menschenscheu, aber nicht so verkuschelt. Wenn er denn mal kommt und einen winselnd anmauzt, dann will er am Shirtärmel nuckeln o.O und danach "darf" man ihn noch ca 5-10 Minuten streicheln .... wenn man Glück hat. Dann verzieht er sich wieder an seinen Platz ....
... d.h. die ganze Wohnung ist DER PLATZ ... von beiden.
Er folgt seiner Felicita überall hin, wo sie auch hingeht ... wenn er es mitbekommt und nicht gerade chillt. Er ist genauso neugierig, krabbelt und klettert wie Feli, springt aber nicht überall dorthin, wo sie hingeht.
Er ist essenstechnisch auch das absolute Gegenteil von ihr. Sie mag es herzhaft (außer es gibt mal Sprühsahne), er ist eher der Süße :-D
Es gibt 2 Hängematten, die an der Heizung befestigt sind, (siehe Foto unten), aber zu 99% wird nur eine benutzt, allein oder von beiden zeitgleich (Platz ist in der kleinsten Hütte). Es sind 2 Kratzbäume vorhanden, die entweder zum Spielen, zum Schlafen oder zum Goodie erbetteln genutzt werden.
Eine Hängematte, die am Boden steht, gibt es auch noch .... nun ja, man kann sooooooo toll mit den Befestigungsschnüren spielen oder sich gegenseitig drüber schubsen oder versuchen, sich darunter zu verstecken :-D
Spielzeug .... da sind beide sooooooo genügsam .... sie nutzen Karottenschalen (möglichst lang abgeschält) und Knisterbälle, Kartoffelschalen und Wolle (möglichst schon gestrickt am Stück).
Das war die erste Vorstellung unserer beiden Süßen .... zu
"alles, was das Leben lebenswert macht!"